Hier sind die Zahlen vom Model S im 1. - 3. Quartal 2015/2016

Auch Tesla hat im 2016 ganz leicht weniger Fahrzeuge verkauft, aber dennoch hat sich der Vorsprung zur Konkurrenz (ausser BMW 7er) vergrössert. Jaguar konnte immer noch dank dem kleineren Volumenmodell etwas zulegen, aber trotzdem kommt er nicht auf die Verkaufszahlen von Tesla. Besonders eng wird es aus meiner Sicht für Maserati mit über 35% verkauften Autos weniger. Wer sich einen Maserati leisten kann, kann sich sicher auch einen Tesla leisten. Bekommt dafür aber mehr Performance, mehr Platz, günstigere Unterhaltskosten und etwas weniger "Italianità". Kein Wunder, dass auch Maserati eine Elektro Version angekündigt hat, aber ob sie das stemmen können bezweifle ich stark. Beim Porsche Panamera kommt jetzt die neue Version und daher sind die tieferen Verkäufe logisch, bin gespannt wie sich das neue Modell verkauft, das Jahr könnte aber noch aufgeholt werden. Beim i8 freue ich mich über die gesunkenen Zahlen, weil er aus meiner Sicht eine reine Mogelpackung ist. Wird immer als "Elektro" positioniert, kommt aber ohne Benzin gerade mal 37km weit und wohl noch im Optimalfall. Die tieferen Verkäufe beim i3 finde ich zwar schade, aber halt auch logisch. Preis/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht, fast 50'000.-- für 190km nach NEFZ was in etwa 150km realistisch entspricht. Um konkurrenzfähig zu sein werden sie beim neuen Modell mit mehr Reichweite wohl an den Margen schrauben müssen.
Wie sieht es aus mit dem Model X?
Die Verkaufszahlen im September beim Model X waren sehr gut, aber ich denke das hat auch damit zu tun, dass sich die Bestellungen mittlerweile angesammelt haben. Eine Prognose kann man wohl erst 2017 stellen. Aber dennoch hier die ersten Zahlen:

Der Platzhirsch ist klar der BMW X5, dicht gefolgt vom Mercedes GLE, dann kommt überraschenderweise bereits das Model X und lässt den Q7, den Jaguar, den Porsche Cayenne und den Range Rover klar hinter sich, auch Maserati oder Lexus haben keine Chance. Dass sich der VW Touareg derart schlecht verkauft, war auch für mich eine Überraschung.