Noch bevor wir uns für die Wohnung entschieden haben, haben wir uns erkundigt ob es denn möglich sei einen Stromanschluss zum Parkplatz zu verlegen. Die positive Antwort freute uns sehr, was uns weniger freute, war die darauf folgende Offerte :-(. Ca. CHF 5'500.-- sollte der Anschluss kosten! Da muss man schon eine Weile elektrisch fahren um das wieder zu amortisieren.
Auf unsere Nachfrage, wieso das so teuer sei, wurden wir auf den weit (110m) entfernten Stromverteiler und -zähler verwiesen. Einigermassen erstaunt, dass in einer brandneuen Tiefgarage in der heutigen Zeit nicht an die Elektromobilität gedacht wird, wollten wir uns das nochmals überlegen. Zumal sich hinter unserem Parkplatz gleich eine geeignete Steckdose befand.
Als wir im Rahmen der Wohnungsübergabe mit der Verwaltung sprachen, stellte sich heraus, dass die Verwaltung auch damit leben könnte unseren Stromverbrauch separat abzurechnen, wenn wir einen Zähler installieren und die verbrauchte Strommenge melden. Auf Basis dieser Erkenntnis verlangten wir eine neue Offerte und siehe da, CHF 1'300.-- für Installation und Zähler war ein Betrag mit dem wir gut leben können. Amortisiert auf 10 Jahre betragen die Kosten CHF 10 / Monat, das ist verglichen mit Benzinkosten ein Schnäppchen.

Einmal mehr lohnt es sich, nicht die erstbeste Lösung zu akzeptieren und zu überlegen ob es einen Plan B oder C gibt :-)
Jetzt muss ich nur noch irgendwie die Original Tesla Wandhalterung für $25 in den USA bestellen. Aus für mich unerklärlichen Gründen ist sie in der Schweiz nicht erhältlich. Aber zum Glück gibt es in den USA Services, die Pakete weiterleiten, das hat schon einmal funktioniert.