26 Juli, 2005

Film Kritik: The Island


Für alle die gerne Sciene Fiction und Action Filme sehen, die nicht zu weit in der Zukunft (2019) spielen und daher relativ realitätsnah bleiben. Die Story ist in den meisten Punkten glaubwürdig. Die Actionszenen, sind imposant und packend und auch nicht so weit hergeholt und unglaubwürdig wie bei Mr. & Mrs. Smith. Zudem wurde weitgehend auf billige Kalauer verzichtet und nur wenige Sprüche eingebaut, welche dann aber passten.

Zu Beginn ist es spannend, da man nicht weiss was vorgeht und später, als sich die Situation nach und nach aufklärt übernehmen die Actionszenen die Spannung, bis hin zum Schluss. Ein sehr gelungener Film, der einen hoffen lässt, dass es bei der Fiktion bleibt.


Meine Wertung (5 Sterne maximal)
****

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte

Der Entscheid ist gefallen! Nach einer längeren Evaluation habe ich mich für die Sony T7 entschieden. Neben der Nikon Coolpix S2 konnte sie sich vorallem des schlanken Designs wegen durchsetzen. Da ich vorhabe in meinem Blog mehr Bilder zu veröffentlichen war die Grösse ein wichtiges Kriterium, ich möchte sie ja meistens dabei haben.

Ich hoffe die Lieferung erfolgt bald und ich kann hier an dieser Stelle vermehrt mit Bildern auftrumpfen. Deswegen habe ich noch ein Internet-Fotoalbum Account eröffnet wo sich Bilderserien bequem abrufen und anschauen lassen.

Also bis bald, mit bebilderten Storys.

18 Juli, 2005

Film Kritik: Madagascar

Seit langem wieder mal ein origineller Film. Nichts akademisches aber einfach "herzig" und lustig. Die Charakteren sind sehr witzig ausgearbeitet, mit überraschenden Pointen und sehr professioneller Animation. Ein Genre, welches mir immer besser gefällt, ich muss es zugeben. Mehr Infos hier.

Meine Wertung (5 Sterne maximal)
****


15 Juli, 2005

Restaurant Kritik: Suandi (Nimmi)

Wer die Restaurants in Zürich kennt, weiss es ist nicht einfach. Der Service oft unfreundlich und nicht sehr effizient, das Essen OK aber im Verhältnis zum Preis na ja. Das Fleisch, im speziellen Poulet aus den günstigsten Regionen Europas (Ungarn, Frankreich) und wenn man Pech hat aus China oder Brasilien. Ich muss zugeben, hier bin ich etwas heikel und eine gute Fleischqualität mit entsprechender artgerechter Haltung der Tiere ist mir wichtig. Bei diesen Preisen sollte eigentlich Schweizer Biofleisch drinliegen, denk ich mir.

Auf Empfehlung eines indischen Studienkollegen meiner Freundin verabredeten wir uns im "Suandi" einem kleinen indischen Takeaway in der Nähe der Langstrasse in Zürich. Es begann mit einer sehr schnellen und freundlichen Bedienung, da wir indisches Essen nicht kennen, bestellte unser indische Freund die Vorspeisen und erklärte uns die Hauptspeisen. Ich nahm meinen Mut zusammen und bestellte das rote Curry mit Crevetten und blieb auch dabei nachdem er beteuerte, dass dieses Menu doch sehr scharf sei, vorsorglich bestellte ich genug Reis um gewappnet zu sein. An der Tür des Takeaways sahen wir die Fleischdeklaration. Alles aus der Schweiz, ausser den Crevetten, aber auch diese kamen nicht aus Vietnam oder China sondern aus Dänemark! Und das bei Preisen die um 50% tiefer lagen als in einem "normalen" Restaurant!

Das Essen kam laufend und sehr schnell, die Vorspeisen schmeckten hervorragend und mein Curry war zwar gut gewürzt aber ich hätte noch mehr Schärfe vertragen, ich denke ich bekam die europäische Ausführung. Die Beilage waren vielfältig und sehr fein abgestimmt. Die Menge war mehr als genug und wir mussten einen "Doggy Bag" bestellen, denn wir hätten es zu sehr bedauert den Rest fortzuwerfen, aber wir konnten schlicht nichts mehr essen. Danach folgten noch Früchte (in der Schweiz immer ein Risiko, sprich nicht allzu aromatisch) und einen feinen indischen Tee. Die Kosten für 2 Personen, inkl. Getränke Fr. 50.--!! Ein unschlagbarer Preis.

Wer gewillt ist auf den üblichen Schnickschnack in Restaurants zu verzichten bekommt in Zürich doch tatsächlich eine sympathische Bedienung, gutes Essen mit qualitativ hochwertigen Zutaten zu einem günstigen Preis. Ich kann das Restaurant nur empfehlen.

Meine Wertung (5 Sterne maximal)
****

Neu heisst das Restaurant "Nimmi", ansonsten ist jedoch alles bei alten.

Die Adresse (Map Search) Restaurant Takeaway Nimmi, Josefstrasse 137, 8005 Zürich, Tel: +41 44 440 14 61, Fax: +41 44 440 14 62

14 Juli, 2005

Film Kritik: Mr. & Ms. Smith


Obwohl mir die beiden Hauptdarsteller grundsätzlich gefallen. Angelina natürlich besser als Brad :-) und ich vom Film nicht allzu viel erwartete, wurden meine Erwartungen noch unterboten. Wenig gute Sprüche, viel zu viel übertriebene Action ohne Spannung zu erzeugen und die ultimativ schwache Handlung. Schade fürs Geld.

Meine Wertung (5 Sterne maximal)
*

Essen in der Kantine

Das heutige Menu in der Kantine:


Auf meine Frage, warum denn kein Basmati- oder Parfümreis, sondern normaler Parboild Reis für das Curry verwendet wurde, kam die Antwort: "Weil die Leute den anderen Reis nicht mögen", worauf ich den Vorschlag brachte, doch beide Sorten Reis zu kochen (der Aufwand hielte sich meiner Meinung nach in Grenzen), kam nur ein "das könnte man machen" (aber wieso sollten wir...)

Ich einer absolut nicht repräsentativen Kurzumfrage am Tisch war das Verhältnis 2:1 gegen den Parboiled Reis, was bei mir natürlich die Frage aufwarf, auf welche Aussage sich die Kantine stützte oder handelt es sich mehr um das Gusto des Küchenchefs?

Fragen über Fragen :-) aber ich werde die Entwicklung des Kantinenessen im Auge behalten und zu gegebener Zeit wieder darüber berichten.

Allfällige Leser dürfen hier gerne kundtun welchen Reis sie bevorzugen :-)

13 Juli, 2005

Mein erster Eintrag

"Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt" Chinesisches Sprichwort

Hier seht ihr nun meinen ersten Schritt im Blogger Universum. Bin gespannt was sich daraus entwickelt. Hoffentlich findet sich hier in Zukunft interessantes, neues, spannendes und auch banales aus meinem Alltag.

Zudem freue ich mich natürlich auf Feedback und interessante Diskussionen.

jux